14. Dezember 2021
Auf euren Wunsch hin haben wir alle Parkflächen mit einer Größe von mindestens 400 Quadratmetern berechnet und für ganz Bayern und Baden-Württemberg hinzugefügt. So können nun noch einfacher potentielle Standorte gefunden und dort Analysen durchgeführt werden.
Auf der Karte heißt die neue Datenschicht „Parkflächen Süden“.
29. November 2021
Mit drei neuen individuell einstellbaren Parametern können Berichte an genauere Anforderungen angepasst werden.
26. November 2021
Auf Wunsch unserer Kunden ist nun ein Co-Branding und Whitelabeling möglich. Beim Co-Branding erscheint Ihr Firmenlogo zusätzlich auf jeder Folie. Beim Whitelabeling erscheint ausschließlich das Logo Ihrer firma. Das Co-Branding ist kostenfrei, für das Whitelabeling wird ein zusätzlicher Betrag pro Bericht erhoben, dies ist in der Option gekennzeichnet.
19. November 2021
Um Standorte schneller auf einen Blick vergleichbar machen zu können, wird ein Standort zu einigen Kriterien überprüft, die für seine Attraktivität relevant sind. Die Bewertung aller Kriterien führt zu einem Score für eine Normallladesäule und eine Schnellladesäule. Für beide Szenarien werden unterschiedliche Kriterien überprüft. So werden zum Beispiel je nach Lade-Usecase unterschiedliche Points Of Interests betrachtet. Während zum Beispiel ein Fast-Food-Restaurant oder Café für die Pause beim Schnellladen interessant ist, laden E-Auto-Fahrer eher länger bei zum Beispiel einem Einkaufszentrum, bei einer Universität oder einem Restaurant. Dies sind nur Beispiele von einer Vielzahl betrachteter PoIs.
19. November 2021
Da von Kunden erwünscht, haben wir Ladesäulenpreise für 50% des Marktes hinzugefügt. So ist ein schneller Überblick möglich, welche Preisspannen der Wettbewerb anbietet. Es handelt sich hierbei um Endverbraucherpreise. Wir freuen uns über Ihr Feedback, ob wir diese Information für alle Anbieter auflisten sollen.